Wir machen Finanzplanung menschlich
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen durch die Jahreszeiten zu navigieren. Keine komplizierten Formeln, keine leeren Versprechen – nur ehrliche Bildung, die wirklich weiterhilft.
Wie alles begann
fulmorianex entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Finanzratgeber ignorieren völlig, dass unser Leben in Zyklen verläuft. Im Frühling denken wir anders über Geld nach als im Herbst. Sommerausgaben unterscheiden sich von Winterbudgets.
Unsere Gründerin Paula merkte das zuerst bei sich selbst. Nach Jahren in der Finanzberatung fiel ihr auf, dass klassische Jahresbudgets für viele Menschen einfach nicht funktionieren. Zu starr. Zu wenig anpassungsfähig.
Also entwickelte sie einen neuen Ansatz. Einer, der den natürlichen Rhythmus des Lebens respektiert. Der versteht, dass manche Monate einfach teurer sind. Und der zeigt, wie man trotzdem das ganze Jahr über finanziell stabil bleibt.

Unsere Arbeitsweise
Wir kombinieren bewährte Finanzprinzipien mit flexiblen Strategien, die sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.
Saisonale Perspektive
Jede Jahreszeit bringt unterschiedliche finanzielle Herausforderungen. Wir zeigen, wie man vorausschauend plant, ohne sich selbst unter Druck zu setzen.
Realistische Zahlen
Keine unrealistischen Sparquoten oder Budgets, die schon am dritten Tag scheitern. Stattdessen arbeiten wir mit dem, was tatsächlich funktioniert.
Individuelle Anpassung
Was für Studierende sinnvoll ist, passt nicht für Familien. Und Selbstständige brauchen andere Strategien als Angestellte. Wir respektieren diese Unterschiede.
Menschen hinter fulmorianex
Unser Team besteht aus Finanzexpertinnen, die selbst durch verschiedene Lebensphasen gegangen sind. Wir verstehen, wovon wir sprechen – nicht nur theoretisch.

Marlen Schäfer
Bildungsprogramm-Leitung
Hat über zehn Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Entwickelt unsere Kursinhalte so, dass sie auch nach Monaten noch praktisch umsetzbar bleiben.

Svenja Nolte
Finanzstrategien & Inhalte
Bringt zwölf Jahre Erfahrung aus der Finanzberatung mit. Übersetzt komplexe Finanzthemen in verständliche Alltagssprache, die wirklich hilft.


Was uns wichtig ist
Ehrlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Finanzielle Bildung sollte zugänglich sein – ohne versteckte Kosten oder unrealistische Versprechen. Wir arbeiten transparent und zeigen, was tatsächlich möglich ist.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ökologisches Denken, sondern auch finanzielle Strategien, die über Jahre hinweg funktionieren. Nicht für einen Monat, sondern für die nächsten Jahrzehnte.
Unsere Kurse starten im Herbst 2025. Bis dahin entwickeln wir Inhalte weiter, die wirklich den Unterschied machen können – für Menschen, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen möchten.
Bildungsprogramm entdecken